Nach dem Schiessen ist vor dem Schiessen :)
Kaum ist das Berchtoldschiessen Geschichte können wir uns bereits wieder auf den Sportlichen Konkurrenzkampf mit unseren Freunden aus Matzingen-Stettfurt freuen.
Nebenan die Einladung zum diesjährigen Winterschiessen bei uns in Thundorf.
Und bereits ist das diesjährige Berchtoldschiessen wieder Geschichte.
Herzlichen Dank an alle die sich daran Beteiligt haben - egal ob Helfer, Schützen oder Nachbarn die uns gedultet haben. Ihr seid es die das Fest überhaupt ermöglichen. Herzlichen Dank
Nebenan gleich noch der Flyer für die Daten vom nächsten Jahr :)
Stand: 08.01.2023
Mit einer riesen Vorfreude durfte eine kleine Gruppe unseres Vereines die neue Vereinsfahne und unsere Standarte in Wil abholen.
Mit einer super Führung durch die Hallen der Firma Heimgartner konnten wir Einblicke in den Herstellungsprozess der Fahnennäherei der Firma erhaschen. Es ist echt gewaltig was alles machbar ist und wieviel Handarbeit in einer einzigen solchen Vereinsfahne steckt. Ganz herzlichen Dank an Rosie für die informative Führung. Und nicht nur für die Führung ein herzliches Danke - denn Rosie war es denn auch welche unsere schöne Fahne entworfen hat!
Als wir dann nach der Führung endlich unsere "Ware" begutachten konnten stieg der Puls dann schon um einiges an... Aber die Freude und die Begeisterung für unser neues Erkennungszeichen war dann nach der Präsentation umso grösser.
Und nun hängt die Fahne bereits in unserer Schützenstube und wartet auf die ersten Besucher des Berchtoldschiessens um sich zu präsentieren :)
Und ein weiter aufwendiger, teurer und äusserst nötiger Teil unseres Schützenhaus-Sanierungsprojektes ist abgeschlossen. Mit den neuen Kugelfangkästen der Firma Berin GmbH sollten wir für die nächsten Jahre bestens gerüstet sein und auch in Zukunft hoffentlich das Zentrum möglichst oft treffen. Herzlichen Dank an alle die hier tatkräftig mitgewirkt haben.
Und Bereits ist das Schützenjahr wieder zu Ende.
An einem gemütlichen Absenden mit einem feinen Abendessen vom v7-Team und deiner kurzweiligen Lösli-Preis-Verlosung konnten wir also unseren neuen Jahresmeister krönen.
Nach Andrea Leuzinger im Jahr 2020 und Res Tuchschmid im Jahr 2021 konnte sich Marco Meier dieses Jahr knapp vor Andrea Leuzinger und Julia Meier durchsetzen. Ganz herzliche Gratulation zu den geschossenen Resultaten.
Aber auch allen anderen welche die Jahresmeisterschaft geschossen/geschafft haben möchte ich ganz herzlich gratulieren.
Die Resultate am vom Endschiessen zeigen einmal mehr die hohe Treffsicherheit welche uns aktuell auszeichnet. Es grenzt schon fast an Wahnsinn wenn man sieht wie gut dass man schiessen muss um vorne mitzuhalten. Ganz herzliche Gratulation allen Schützinnen und Schützen zu den guten Resultaten. Natürlich auch allen Jungschützen welche sich auch hier wieder in einem enorm guten Licht präsentiert haben.
Einen herzlichen Dank gilt natürlich auch allen Sponsoren, welche uns ermöglichen Jahr für Jahr einen so schönen Gabentempel erstellen zu dürfen. Ganz herzlichen Dank auch der v7 für die super Verkostung und allen Mitwirkenden welche diesen Anlass ermöglichen.
Nach dem alljährlichen Gewehrputzen neigt sich das Schiessjahr für die Jungschützen so langsam dem Ende zu. Wir durften einige spannende, sackstarke und hocherfreuliche Wettkämpfe bestreiten und dürfen mit stolz auf das vergangene Schiessjahr zurückschauen.
Zur Abrundung des Abends durften wir ein feines Thundorfer Fondue geniessen und warteten die Vergabe des Wanderpokals der Jungschützen ab.
Die Auswertung der Jahresmeisterschaft brachte zum Schluss zwar keine Riesen Überraschung, jedoch die Erkenntnis, dass dieses Jahr die Treffsicherheit der Jungschützen massiv gesteigert wurde.
Schlugen im letzten Jahr in der Schlussrangliste noch drei Jungschützen (von derren 8) mit 500 Punkten und höher zu Buche, waren es in diesem Jahr ganze sieben von acht! Alle Jungschützen - ohne Ausnahme konnten sich zum vorigen Jahr massiv steigern. Und so ist auch auf der Endausmarkung ersichtlich, dass das ganze Feld schön zusammengerückt ist und die Wettbewerbe intern immer spannender werden.
Mit dieser Erkenntnis können wir uns auf das kommende Jahr freuen und möchten es aber nicht unterlassen unser diesjährigen Siegerin, ALEXANDRA DIETRICH zu der super Saison zu gratulieren.
Danke auch allen Jungschützenleitern für ihren unermüdlichen Einsatz das ganze Jahr hindurch. Ohne diesen Einsatz könnten die Erfolge so nicht erreicht werden.
Nach einer richtig führen Tagwacht und einer unterhaltsamer Fahrt nach Emmen LU konnten wir uns erstmals so richtig auf den "Grossanlass" der Jungschützen freuen. Sich alleine für diese Finale zu qualifizieren war eine riesen Freude und als Jungschützenleiter natürlich eine grosse Ehre. Wir besichtigten also den Stand und machten uns mit den Begebenheiten bekannt. Nach einem grossen Schluck Zuckerwasser war um 08.00 Uhr dann auch schon Schiessbeginn. Die Schiesszeiten waren stark beschränkt und es war effektiv eine spürbare Angespanntheit da, welche wir versuchten etwas zu lockern.
Leider vermochten wir den Druck, den sich unsere Jungen machten, nicht ganz zu hemmen und sie schossen eine sehr verhaltene erste Runde. mit den 318 Zählern mit 4 Schützen waren wir natürlich weit weg von unserem normalen Leistungsvermögen.
Durch den starken Dämpfer hatten wir Leiter einiges zu tun und versuchten die jungen Wilden mit einer Runde" Hosäabä" und aufmunternden Worten abzulenken und aufzubauen.
Da wir uns nun auf die Aufholjagt konzentrieren konnten und diese vom 69 Rang (von 72 Gruppen) starteten waren wir wie verwandelt. Die zweite Runde lief dann wirklich gut und wir konnten uns mit einer 349er Rund (87.2 Punkte im Schnitt) auf den 55igsten Schlussrang vorarbeiten. Natürlich kamen uns da die Gedanken was den alles möglich gewesen wäre wenn.... aber wenn wir alles mit einem klitzekleinen Abstand betrachten können wir einfach nur Stolz sein. Was Ihr (unsere Jungschützen) hier geleistet habt ist grossartig. Und hey, nächstes Jahr kennen wir das Prozedere und den Stand, sind weniger nervös und um ein Jahr Schiesserfahrung älter. Was sicher ist: wir werden wieder angreifen und uns den Platz im Final erkämpfen!
Ach und übrigens.... unsere Freunde aus Bürglen holten sich mit ihren sensationellen Resultaten den 3 Platz!! Herzliche Gratulation